Mailinglisten-Archive |
Hallo Guido,
> Den User mit massig unnützigen Bits und Bytes zuzumüllen, nur um die
> kurze Aussage "Die Seite gibt's nicht" zu kommunizieren, ist IMHO arg
> schlecht. Eine individuelle Fehlerseite ist ja durchaus schöner, als die
> Standard-FehlerSeite des Apachen oder des IE5, aber wenn der User dafür
> sogar mehr als 50KB laden muß, ist das schon fast frech oder?
;-)
hm, da gebe ich Dir sicherlich recht. Keine Frage. Meine Fehlerseite kannst
Du aber nicht gemeint haben, denn das sind alles in allem nur 29 kByte ;-)
Um nicht als frech zu gelten ;-) , habe ich jetzt gleich mal Deinen Tip
ausprobiert und ein
header("HTTP/1.1 200 OK");
in ein sonst leeres ErrorDocument gesetzt, wo nichts weiter als "Sorry"
steht - funktioniert natuerlich ;-))))
Uuups, jetzt hatte ich aber einen seltsamen Effekt: auf meinem lokalen
Testserver funktioniert alles bestens - bei Puretec erhalte ich bei
Verwendung dieses Headers einen internen Serverfehler 500... Woran koennte
das liegen?
Noch einen schoenen Advent wuenscht
Thomas
ICQ-UIN 38 45 127
PGP Public Key available at http://www.tfroehlich.de/tfroehlich.asc
http://www.tfroehlich.de
sf-club PHANTOPIA (incl. Buecher-Datenbank)
http://www.phantopia.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive