Mailinglisten-Archive |
Nach wie vor versuchen sich eine ganze Reihe größerer Firmen (meine Erfahrung bei: Versicherung, Bundeswehr...) mit der Umsetzung von Projekten im Hause, vor allem aus überzogenem Sicherheitsdenken heraus werden auswärtige Softwarefirmen mit größter Vorsicht behandelt. Außerdem gibt es den Begriff der sogenannten Dakosten (das sind Kosten für Leute, die immer "da" sind). Wenn man die sich langweilenden Typen nun mit der Programmierung beauftragt, kann man sich externe Firmen sparen (O-Ton Bund). Solche Leute gehen auf Schulungen und zahlen prächtig dafür. Gut angenommen wird auch "Liveprogrammierung", also die Projektentwicklung kleinerer Sites vor Ort, habe ich schon für ASP gemacht. Allerdings braucht man einen brauchbaren Vertrieb, d.h. die Kontakte um derartige Schulungen anzubieten. Das dürfte für PHP ebenso zutreffen und in Zukunft sicher das größere Geschäft werden. Also nur zu! Jörg -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Björn Schotte <bjoern_(at)_baer.mayn.de> An: <php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE> Gesendet: Mittwoch, 5. Januar 2000 19:37 Betreff: Re: [php] PHP Buch? > Hi, > > Wer von Euch meint, dass es einen Bedarf an (kommerziellen) > PHP-Schulungen gibt? Ich habe gerade die wirre Idee, bundes- > weit sowas anzubieten... > -- > Björn Schotte ---> NEU: 0931/7843792 <--- >
php::bar PHP Wiki - Listenarchive