Mailinglisten-Archive |
hy ali...
>ich habe das ausprobiert und es geht nicht. Aber die Frage ist wie kann ich
>ohne Verwendung eines Formulars Werte an ein anderes Skript weitergeben,
die
>in diesem Skript eingesetzt werden sollen.
1) Variablen übergeben:
In einem Link kannst du variablen übergeben:
e.g.: <a
href="blah.php3?name=blah&vorname=dude&domain=blahdude.de">blahdude.de</a>
2) Variablen in include benutzen
du mußt die Variablen vorher in der datei definieren, die auch den
inlcude("") enthält
e.g.: <?
$name = blah;
$vorname = dude;
$domain = blahdude.de;
include("blah.php3";
?>
so long
Christian
--
+--------------------------+
| christian_(at)_bendlin.de |
| EFnet #phat as psi |
| keep the routers running |
+--------------------------+
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Christoph Aigner <christoph_(at)_alaris.at>
An: php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE <php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE>
Datum: Donnerstag, 6. Januar 2000 17:40
Betreff: Re: [php] Parameterueber mit include
>*G*
>brauchst du gar nicht, weil wenn du $Name= "textstring";
>setzt, und dann mit include ein weiteres script aufrufst, bleiben alle
>variblen dort erhalten
>
>
>> Hallo,
>>
>> ist es moeglich mit include Parameter an ein weiteres php-Skript
>> ueberzugeben, z.B.
>>
>> include(Skript.php3&Name=$Name);
>>
>
>
>g christoph
>
>
>--
>** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
>Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
>http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
--
** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive