Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste,
dank an Alex, für seine Tips, aber leider habe ich es noch nicht
geschaft, und das Problem besteht weiter. Wie wende ich die
Funktion mysql_request an? Ich möchte den Wert eines DB-
Feldes in eine Variable speichern (s.u.).
Ich habe die Erläuterungen dazu vieleicht nicht ganz verstanden.
Versucht habe ich es so:
$abf1=mysql_query("...");
$wert=mysql_request($abf1);
Nur das Ergebnis :(($abf1);dazu
Bitte helft mir ggf. mit einem Script.
Mit bestem Dank
Ron
Alex Killing <alexkill_(at)_mail.online-club.de> am 07.01.2000 12:54:48
Bitte antworten an php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
An: php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE
Kopie: (Blindkopie: Ron Opitz/AWA/W3S/DE)
Thema: Re: [php] Rückgabewerte einer Datenbankabfrage
R.Opitz_(at)_awa.w3s.de wrote:
> $abf1=mysql_query(" ...");
> while ($row1=mysql_fetch_row($abf1)) {
> ...
> }
> Die Frage ist nun, läßt sich dies vereinfachen, wenn feststeht, daß nur ein
> Datensatz
> (ein Feld) gefunden und zurückgegeben wird (Zugriff auf Primary Key).
$abf1=mysql_query(" ...");
if ($row1=mysql_fetch_row($abf1)) {
... // Datensatz da
} else {
... // Datensatz nicht da
}
alternativ mysql_result verwenden.
http://www.php.net/manual/function.mysql-result.php3
Oder mysql_num_rows um zu testen wieviel Datensätze da sind
http://www.php.net/manual/function.mysql-num-rows.php3
gruss
alex
--
*****************************************
*** Alex Killing *** http://4real.de/ ***
*****************************************
--
** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive