Mailinglisten-Archive |
jaxtreme_(at)_nfsseries.de wrote:
der "0 is not a ..." Fehler gibt an, daß in der vorher durchgeführten
query ein fehler war, d.h. hier, wenn in Zeile X moniert wird, dass
$an_id2 kein vernünftiges result set ist, dann ist bereits in Zeile Y
ein Fehler in der query.
Y--> $an_id2=mysql_query("select id from Autos where marke='$marke'");
[...]
X--> $carcount=mysql_num_rows($an_id2);
füg mal folgendes ein:
Y--> $an_id2=mysql_query("select id from Autos where marke='$marke'");
echo "<br>".mysql_error()."<br>";
[...]
und schau was ausgegeben wird. Generell würde ich immer so bei einem "0
is not a..." Fehler vorgehen: schauen wo der mysql_query Befehl ist, der
die entsprechende result-set variable gefüllt hat (hier $an_id2) und
hinter dem mysql_query() den mysql_error() ausgeben lassen.
gruss
alex
--
*****************************************
*** Alex Killing *** http://4real.de/ ***
*****************************************
php::bar PHP Wiki - Listenarchive