Mailinglisten-Archive |
> From: =?iso-8859-1?Q?=D6nder_Balkaya?= <ob_(at)_wwl.de>
> Hallo,
> ich habe jetzt alles so gemacht wie es in dem tutorial stand.
> aber es funktioniert immer noch nicht.
> wo bekomme ich die ttf dateien her?
> ciao
> Önder
Falls du Zugriff auf einen Windowsrechner (9.x oder NT) kannst du die
TrueTypeFonts einfach aus dem Fontsordner holen und sie auf deine
Linuxkiste schieben (im Binaerformat). Wobei anzunehmen ist das du auch
im Web 'freie' TTF`s findest , aber da hab ich so schnell keine Adresse
parat. Kopier sie einfach in den selben Ordner wie dein Bild , erstmal
nur so zum Testen.
<?php
Header( "Content-type: image/gif");
$im = imagecreate(200,50);
$blue = ImageColorAllocate($im, 0x2c,0x6D,0xAF);
ImageRectangle($im,0,0,200,50,$blue);
$white = ImageColorAllocate($im, 255,255,255);
ImageTTFText($im, 20, 0, 10, 20, $white, "arial.ttf", "PHP3");
Imagegif($im);
ImageDestroy($im);
?>
Ansonnsten musst du natuerlich den Pfad anpassen. Falls du keine ttf
findest, schreib ne PM dann schick ich welche. Das man die von Windows
nehmen kann hat uebrigens mal der Mark Garber hier durchblicken lassen.
<ot>Den beglueckwuensche ich hiermit zur Geburt seiner Tocher (besser
spaete Glueckwuensche als keine)<ot>
gruss
Joerg Behrens
--
Key fingerprint = 92 7D E0 A6 CF AE EC 32 14 28 EF 0D 57 2A 88 5B
----------------------------------------------------------------------
Preussag Noell Dienstleistungs GmbH
D-97080 Wuerzburg
Alfred-Nobel-Straße 20 Tel: +49 931 903-2243
Abt: DV-C/tr Fax: +49 931 903-2051
php::bar PHP Wiki - Listenarchive