Mailinglisten-Archive |
Steffen Petter schrieb
> Die Session wird also wahrscheinlich nicht über einen Cookie
> identifiziert!
> Hat vielleicht jemand eine Idee wie das bewerkstelligt wurde, auch im
> Hinblick auf den Nameservice?
Kein Ahnung wie das in bezug auf das DNS-System läuft (vermutlich
ähnlich, wie nachfolgend beschrieben?). Eine elegante Möglichkeit gibt
es noch mit mod_rewrite:
Da kannst Du dem Brower z.B. diese URL (samt md5-String als ID)
vorgaukeln:
domain.tld/01fjHgtre342CxySaefgPlkiZtgpo8hd/text.html
und mit mod_rewrite auf dem Server dann das aufrufen:
domain.tld/text.php3?id=01fjHgtre342CxySaefgPlkiZtgpo8hd
Die entsprechende RewriteRule für die .htaccess:
RewriteRule ([a-zA-Z0-9]{32})/([a-z]+)\.html$ $2.php3?id=$1
Wenn man mod_rewrite nutzen kann, ist das IMHO äußerst elegant. Ohne
Cookies zu verwenden und ohne alle Seiten dynamisch generieren zu müssen
und die ID bei jedem Link als GET-Parameter an die URL zu hängen, hat
man ein sehr elegantes Session-Handling.
Guido Haeger
php::bar PHP Wiki - Listenarchive