Mailinglisten-Archive |
Christian Schäfer wrote:
> function split_query($sql){
>
> $old = 0;
> $count = 1;
>
> for($i=0; $i<strlen($sql); $i++){
> if($sql[$i] == ";") {
> $length = $i - $old;
> $partsql = substr($sql, $old, $length);
> $result = mysql_db_query($db, $partsql);
> echo $count." Query ausgeführt : <font
> color='Blue'>".$partsql."</font><br>";
> $count += 1;
> $old = $i + 1;
> }
> }
> }
Benutze explode() oder split(), das macht das Leben einfacher.
> Die Queries werden sauber geteilt (zu sehen am echo), aber es wird nicht ein
> Query verarbeitet...
Laß Dir mal die Fehlercodes anzeigen und arbeite anhand dieser
weiter:
if (!mysql_query($query)) {
printf("Anfrage schlug fehl.<br>\n(%s) %s<br>\n",
mysql_errno(), mysql_error() )
return false;
}
Warum Du in Deinen Queries zwei bis auf den Namen identische
Tabellen anlegt ist mir ein Rätsel. Warum verwendest Du nicht
eine Tabelle mit einem zusätzlichen Feld ebene?
Ulf
--
Ulf Wendel
NetUSE Kommunikationstechnologie GmbH
Siemenswall, D-24107 Kiel, Germany
Fon: +49 431 386435 00 -- Fax: +49 431 386435 99
php::bar PHP Wiki - Listenarchive