Mailinglisten-Archive |
> Eingeschränkte Zustimmung, wenn das denn wahr ist ...
>
> mit *zensierungnichtleidenkönnendem* Gruß
*kannichauchnichtleiden*, aber ebenso wenig sind JavaScript- &
Konsorten auf der Liste erwuenscht. Um diesem ein wenig
entgegenzuwirken, laeuft seit _einiger_ Zeit eine Regexp, welche jenes
boese Wort filtert.
Wenn uns dies nun zum Vorwurf gemacht werden soll, so frage ich:
Einerseits ist es sicherlich erwuenscht, dass SPAM-Mail ausgeschlossen
wird, soll heissen, dass der Mailserver entsprechend filtert und SPAM
so wenig wie moeglich hineinlaesst.
Andererseits wird bei Filterung von OT-Inhalten gleich von "Zensur"
geredet.
Loesungen?
- SPAMs und allen Muell reinlassen? (inkl. OT-Mails, denn SPAM
bzw. UCE ist genaugenommen auch nichts anderes...)
- Weiterhin den Spamfilter einsetzen und dementsprechend, da OT-Mails
hier genaugenommen nichts anderes sind, filtern?
Angesichts der Tatsache, dass es sich um eine PHP-Liste handelt,
welche nunmal das Thema PHP behandelt, waere ich fuer letzteres...
Beste Gruesse,
Ralf
--
/ mail:// ralf _(at)_ { globalpark.de | kuerbis.org | php-center.de }
/ http:// www . { globalpark.de | kuerbis.org | php-center.de }
/ fon:// { 02233-793373 | 0177-5262345 }
php::bar PHP Wiki - Listenarchive