Mailinglisten-Archive |
--Boundary-2=_QSeFFunQPkfNnBeCBbcjpdyjlIb
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
kleiner Tip am Rande:
setze $varC wieder auf den Ausgangswert,
bevor du in die zweite Schleife gehst.
Michael
At 09.02.00 17:46 -0500, you wrote:
>hallo leute,
>
>ich habe ein while problem, und zwar ....
>
>(schleife 1) while (varA<varB) {
> Anweisung A
>(schleife2) while ( varC<varD) {
> Anweisung B
> $varC++;
> }
>varA++
>}
>=20
>sobald in der zweiten schleife die bedingung erf=FCllt ist=20
>arbeitet das programm zwar noch die erste schleife ab,
>geht aber nicht mehr in die zweite!!!
>
>zur erkl=E4rung:
>das programm soll in einer tabelle(1)
>nach dem namen einer anderen tabelle suchen
>in dieser tabelle sollen dann alle gefundenen treffer
>ausgelesen werden
>danach soll wieder in der ersten tabelle(1) der n=E4chste tabellenname
>ermittelt werden und diese tab wieder nach treffer
>ausgelesenwerden
>und das ganze soll solange gehen bis in tab(1) kein treffer mehr=20
>vorhanden ist
>
>bitte bitte helft mir .......=20
>
>--=20
>** Durchgehend ge=F6ffnet: http://www.php-center.de **
>Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
>http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>=20
--Boundary-2=_QSeFFunQPkfNnBeCBbcjpdyjlIb
Content-Type: Text/plain
Content-Transfer-Encoding: 7bit
--Boundary-2=_QSeFFunQPkfNnBeCBbcjpdyjlIb--
php::bar PHP Wiki - Listenarchive