Mailinglisten-Archive |
Micha B wrote:
> Moin !
>
> aus einer Textdatei lese ich URLS aus...
> diese öffne ich einer schleife... alle nacheinander und rufe sie
> auf...
> Hier mein Problem...
>
> Mit welchem Befehl mach ich das ? ich habs schon als array und
> mit "zeile = fgets($datei,1000);" probiert..
>
> ich möchte gerne nur EINE Zeile auslesen und diese als URL an fopen
> übergeben...
Schau dir mal den counter unter http://www.dynamic-webpages.de an.
Dann kannst Du sehen, wie man eine Zeile einliest.
$fp = fopen("http://www.php.net/", "r");
$zeile=fgets($fp,1024);
fclose($fp);
>
> und wie kann ich dann Fehlermedlungen abfangen, wenn die url nicht da
> ist zum beispiel ...
>
Abfragen mit:
http://www.php-center.de/de-html-manual/function.file-exists.html
oder wieder das CounterScript - dort wird auch ein
Gruß
Michael
--
--------------------------------------------------------
Michael Stahmann, web-xact.de <website-development>
http://www.web-xact.de mailto:info_(at)_web-xact.de
Burchardstr. 10, D-28217 Bremen, Tel/Fax 0421-3887750/51
--------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive