Mailinglisten-Archive |
On Thu, Feb 17, 2000 at 04:55:48PM +0100, Michael Renner wrote:
> On Thu, 17 Feb 2000, Gloss Mathias wrote:
> > Aloha,
> >
> > > ----------
> > > Von: Hartmut Holzgraefe[SMTP:hartmut_(at)_six.de]
> > >
...
>
> Hallo zusammen,
> was spricht dagegen den Variableninhalt zu printen
> und vorher den passenden HEADER zu schicken? Muss
> natürlich ein eigenes Dokument sein. Ich mache das
> mit Bildern so:
> Header("Content-type: image/jpeg");
> $rfile = "$filename";
> $rf = fopen("$rfile", "r");
> $browser_image = fread($rf, filesize( $rfile ));
> echo $browser_image;
> Ob $rfile wirklich vom Dateisystem kommt oder sonst wie
> erzeugt wird ist ja egal.
>
Bei neueren Version von pdflib kann man die Datei auch gleich im Speicher
erzeugen. PHP unterst"utzt dieses Versionen, dieses besondere Feature ist
aber noch nicht ausgiebig getestet. Einfach mal pdf_open() ohne Angabe eines
File aufrufen.
Uwe
--
Uwe.Steinmann_(at)_fernuni-hagen.de
Tel: +2331 987 4528 Fax: +2331 987 375
php::bar PHP Wiki - Listenarchive