Mailinglisten-Archive |
Hallo Robert,
> ich habe ein Problem beim Auslesen der Daten aus einer Datenbank. Die
> Variable "thema" wird von einem vorhergehenden Formular übergeben. Den
> Inhalt der Variable kann ich vor der Abfrage abrufen und er ist
korrekt,
> nachher ebenfalls, nur in der Abfrage funktioniert es eben nicht. Der
> Datensatz ist aber vorhanden, kann ihn mir anzeigen lassen, wenn ich
den
> Variableninhalt von hand als Selektionskriterium setze. Hat
irgendjemand
In Deiner Datei schreibst Du:
$result = mysql_db_query("wihome","select abschlussarbeit.thema, [..]
where thema='Test1' and [..]
echo $thema;
Zunächst würde ich der Übersichtlichkeit halber schreiben "where
abschlussarbeit.thema='...'", wie Du es ja auch 2 Zeilen später in der
auskommentierten Zeile versucht hast.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, vermute aber stark, dass die folgenden
Befehle nicht das gewünschte Ergebnis liefern können:
while($row = mysql_fetch_array($result)) {
$thema= $row["thema"];
[..]
}
denn möglicherweise musst Du schreiben $thema =
$row[abschlussarbeit.thema] ?!
Dennoch würde ich lieber folgendermassen die Daten mittels fetch array
auslesen:
while (list($thema, ...) = mysql_fetch_array($result)) {
[..]
}
Damit hast Du definitiv einen Wert in der Variablen $thema stehen.
Gruß,
Roman.
--
gosub communications GbR | Fredersdorferstr. 10 | 10243 Berlin
Tel: (030) 29 66 88 81 | Fax: (030) 29 66 88 84 | http://www.gosub.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive