Mailinglisten-Archive |
> From: Benjamin Billian <billus_(at)_gmx.at>
> ich möchte gerne eine Include-Datei per "404 Not Found" verleugnen
> lassen.
> d.h. wenn jemand das Script direkt aufrufen will (URL) soll er einen 404
> erhalten.
> Am besten sollte es natürlich auch auf einem Apache laufen :-)
Soll es unbedingt nen "404" sein oder moechtest du generell den Zugriff
auf dein Includes unterbinden?
Jenach deinen Moeglichkeiten und Rechten koenntest du folgendes machen:
1. Alle includes ausserhalb des Documentenroots lagern.
2. In deiner httpd.conf folgendes eintragen
<Files ~ *.inc">
Order allow,deny
Deny from all
</Files>
wobei man alternativ auch ueber eine Dirctory/Location Anweisung den
Zugriff einschraenken koennte.
3. Solche Eintraege koennten wenn vom Admin erlaubt ueber .htaccess
gemacht werden.
4. Die Dateien in .php3 umbennen und dafuer sorgen (<?php dazwischen
PHPCODE ?>) das sie geparst werden.
Im Archiv suchen (www.php-center.de oben rechts). Es gab schon Threads
in denen die Möglichkeiten mit allen wenn und aber diskutiert wurden.
Gruss
Joerg Behrens
--
Key fingerprint = 92 7D E0 A6 CF AE EC 32 14 28 EF 0D 57 2A 88 5B
----------------------------------------------------------------------
Noell Dienstleistungs GmbH
D-97080 Wuerzburg Mobil: 0171/60 57 963
Alfred-Nobel-Straße 20 Tel: +49 931 903-2243
Abt: DV-C/tr Fax: +49 931 903-2051
php::bar PHP Wiki - Listenarchive