Mailinglisten-Archive |
Hallo,
Du kannst im vierten String Deines Funktionsaufrufs auch noch ein
CC:zweiter_(at)_adressat.de mitschicken. Das muesste eigentlich so funktionieren
wie im herkoemmlichen E-Mail-Client auch die CC-Zeile.
Versuch das mal ;-)
Daniel Potysch
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Hans Theo Mislisch [mailto:info_(at)_agathos.net]
Gesendet: Sonntag, 12. März 2000 12:19
An: php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE
Betreff: [php] Mail() mit zwei Empfängern
Grüß Euch zusammen,
ich hab in den Büchern leider keine Antwort auf die Frage bekommen,
wie man zwei Empfänger in das mail() Kommando einfügt.
mail("$Email1,$Email2", $MailSubject, $MailText, "From: $EmailSender");
funzt nicht. Nur eMail-Adressat 1 bekommt eine Mail, Adressat 2 nicht.
Wie löst man das denn richtig?
Herzlichen Dank
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Hans Theo Mislisch
--
Agathos Networks mailto:info_(at)_agathos.net
Tel: +49 (0)8321-67388-80 Fax: +49 (0)8321-67388-50
--
** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive