Mailinglisten-Archive |
Hallo!
Ich notiere Dir hier mal zwei JavaScript Lösungen. Du mußt es
nur noch über echo schreiben lassen, bzw. Deine Variablen
einbinden.
Ralf Semroch schrieb:
> beim Anklicken eines Thumbnails soll das große Bild in einem neuen
> Browserfenster geöffnet werden, wobei das Fenster nicht (wesentlich)
> größer sein sollte, als das Bild...
> Ich weiß, daß ich hier Javascript benutzen muß, jedoch sind alle meine
> Versuche mit onClick usw. vom Parser verweigert worden...
> Hier der Teil des Skripts, der zwar ein schon ein Fenster öffnet, aber
> leider nur in Vollbild.
Die Url wird an die Funktion übergeben.
<script language="javascript">
<!--
function thumbnails(url)
{
fenster = open(url, "kleinesFenster", "width=400,height=500")
}
//-->
</script>
<a href="JavaScript:thumbnails('showpicture.php3?name=wert1')">
<img src="bild1.gif" border=0 alt=\"\"></a>
<a href="JavaScript:thumbnails('showpicture.php3?name=wert2')">
<img src="bild2.gif" border=0 alt=\"\"></a>
Wenn Du jetzt auch noch die Fenstergröße mit übergeben möchtest:
<script language="javascript">
<!--
function thumbnails(url, w, h)
{
abmasse = "width" + w + ",height" + h;
fenster = open(url, "kleinesFenster", abmasse)
}
//-->
</script>
<a href="JavaScript:thumbnails('showpicture.php3?name=grossbild1', 400,
300)"><img src="bild1.gif" border=0 alt=""></a>
<a href="JavaScript:thumbnails('showpicture.php3?name=grossbild2', 200,
300)"><img src="bild2.gif" border=0 alt=""></a>
Das ganze mußt Du jetzt nur noch mit echo schön schreiben lassen.
mfg, André Laugks
php::bar PHP Wiki - Listenarchive