Mailinglisten-Archive |
>Genauergesagt wenn ich wuesste was fuer einen IP die Spider (search
>engine) besitzen dann koennte ich die umleiten auf einen speZiell
>preparierte UGLY page zum indexieren was gefällt und alle anderen
>Seiten mit NOINDEX, NOFOLLOW belegen und nie mehr bei allen Seiten
>beachten was SPIDER gerne haben.
Versuch doch mal das:
<?
$HTTP_USER_AGENT = getenv(HTTP_USER_AGENT);
$spider = array( "Scooter", "AltaVista", "Eule-Robot", "LWP",
"Slurp", "Googlebot", "Acoon", "KIT-Fireball", "ramBot",
"W3C_Validator", "Ultraseek", "FAST-WebCrawler", "Gulliver",
"Sidewinder", "T-Rex", "Kolibri", "WebCrawler");
$spambots = array( "EmailSiphon", "EmailCollector", "web collector",
"Sniper", "sonic", "eMailReaper", "Email Magnet", "Platinum",
"Extractor", "WebWeasel", "Web Mole", "EmailWolf");
if (ereg( "$spider", $HTTP_USER_AGENT)){
header ("location: spider.php3");
# Seite für die Searchengines
}
elseif (ereg( "$spambots", $HTTP_USER_AGENT)){
$agent = "Spambots";
header ("location: nospam.php3");
# Seite für Bot, die Email-Adressen suchen.
# Schreib dir doch ne Routine, die 100 Fake-Adressen ausspuckt.
}
else{
header ("location: startseite.php3");
# Normale Startseite
}
?>
Natürlich sind weder die Spider noch die Spambots vollständig. Auch
geben sich viele Bots (Vor allem Spambots) als Mozilla aus.
Weitere Infos: www.suchfibel.de
Mark
--
Tipps & Infos zu PHP http://www.php-homepage.de
Internetcafe in Stuttgart http://www.surfing-planet.net
German Gabber Network _(at)_ http://www.gabber.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive