Mailinglisten-Archive |
hwguth_(at)_qits.de wrote:
>falls Du unter UNIX arbeitest oder UNIX-tools zur Verfügung hast:
Geht unter Windows auch, SED gibt es auch für die Kommandozeile
Als Anregung: Unter NT funktioniert sowas in der Art:
______________________________
---- doit.bat:
cd startverzeichnis
dir home.htm /b /s 2>>fehlerlog.txt >myfile.txt
FOR /F "tokens=1" %%filename in (myfile.txt) do _(at)_call change.bat
"%%filename"
---- change.bat:
set %%tempfile=c:\temp\tempfile.txt
sed 's/FALSCHCODE/RICHTIGCODE/g' %1 > %%tempfile
mv %%tempfile %1
______________________________
(in dieser genauen Form ungetestet, funktioniert aber etwas modifiziert).
Sicherungskopien der home.htm- Dateien würde ich vorher anlegen mit
xcopy home.htm %zielpfad% /s /e 2>>fehlerlog.txt
wobei eventuell der Schalter /m noch interessant ist, bzw. beim
obengenannten Dir der /aa.
Nicole
--
»So, you're searching for alien life forms? Don't you meet
enough strange people in discussion lists like this one? ;o)«
Anthony V. Vitale
php::bar PHP Wiki - Listenarchive