![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Ulf, na ja in den 10 minuten hab ichs auch nicht mehr geschafft ;-) >das man es binnen 10 Minuten l�sen k�nnte. Die http://pbplib.netuse.de/ leider nicht zu erreichen. wie kann ich denn dann aus der Kunden Tanelle abfragen, irgendtwie haut das nicht hin, vielleicht hab ich was �bersehen und mir kann jemand den Ablauf erklaeren: Also Startseite: Formular mit den feldern Kunden-Nr und Passwort, die beiden sachen muss ich ja weitergeben, ich denke mal das geht auch in der gleichen datei mit $php_self, so die sachen sind �bergeben, was nun? muss ich die datenbank tabelle der kunden abfragen? mit select * from kunden where kunden_nr='$kunden_nr' and password='$password' wenn das richtig sein sollte hab ich dann die daten irgendtwo im speicher? weil ich m�chte die ja nicht ausgeben was ich ja mit echo "$row[kunden_nr]"; machen w�rde, wie stelle ich den vergleich her so das wenn g�ltig ist ich auf die eigentliche shop seite weitergeleitet werde, und das wenn nicht g�ltig ist eine entsprechende fehlermeldung kommt, diese login datei denke ich mal werde ich dann auf den shop seiten per include einf�gen m�ssen, ggf. ein cookie setzen (geht das auch ohne cookie? hmm war da noch was ? *g* danke vielmals petter > ich muss bis 9:30 eine user Tabelle anlegen, und zwar die mir dazu dienen > soll , einen shop nur durch eingabe bestimmter personen erreichbar sein , in > einer tabelle habe ich schon die kunden angelegt , wo ich ne kundennummer > habe und ein passwort das dazu dient eine bestellung zu bestaetigen, > > kann man das irgendtwie kombinieren? Ich vermute es steht da drin: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499600633/o/qid=952075085/sr=8-1/028- 5848665-2442449 Warum benutzt Du nicht die Kundentabelle und verzichtest auf eine Usertabelle. Benutzerauthentifizierung ist ein zu komplexes Thema, als das man es binnen 10 Minuten l�sen k�nnte. Die http://pbplib.netuse.de/ bietet eine ganz ordentliche L�sung f�r Authentifizierung (und Sessions). Ulf
php::bar PHP Wiki - Listenarchive