Mailinglisten-Archive |
<?php
function tcounter () {
$counterFile = "blabla.text";
if (file_exists($counterFile)) {
$fp = fopen($counterFile, "r+");
$count++;
rewind($fp);
fputs($fp,$count,6);
fclose($fp);
} else {
$fp = fopen($counterFile, "w");
$count = "1";
fputs($fp,$count,6);
fclose($fp);
}
return $count;
}
?>
>hallo
>
>ich versuche einen counter zu machen, der
>in _einem_ textfile die zugriffe mehrere
>html seiten zählt.
>das textfile, zb counter.txt, sollte ungefähr so aussehen:
>
>file1.html:22
>file2.html:43
>....
>
>der filename durch ein zeichen von der zugriffzahl getrennt.
>die zahl sollte natürlich auch auf der hatml seite ausgegeben
>werden.
>nach langem probieren mit nur einem textfile habe ich in der FAQ
>gelesen, dass man da mit einem 2. temorären file arbeiten sollte,
>das beim start erstellt und am ende wieder gelöscht wird.
>das ganze sieht logisch aus und würde sicher auch fungieren,
>wenn ich bei meinem provider berechtung hätgte ein file via
>script zu erstellen , habe ich aber nicht.
>nun meine frage, geht das auch ohne tmp file? hat vielleicht
>schon jemand sowas gemacht?
>
>
>thx
>sandro
>
>ps: mysql counter kommt nicht in frage!
>
>
>
>
>__________________________________________________________________
>Do You Yahoo!?
>Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
>Yahoo! Auktionen - gleich ausprobieren - http://auktionen.yahoo.de
>
>--
>** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
>Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
>http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive