Mailinglisten-Archive |
Hallo,
> weiss jemand, ob es moeglich ist per PHP auf eine AS400 zuzugreifen?
> Und wenn ja - wie?
>
> Ich hatte da mal gehoert dass das gehen soll...irgendwie...
An eine DB2 Datenbank (Oder heißt die dann DB400?), sollte mit den db2
Funktionen eigentlich gehen.
Für alles andere kannst du dir aber auch was mit den Socket Funktionen
basteln, ich benutze die um mir von anderen Seiten Daten zu ziehen, hier mal
ein kurzes Beispiel:
--schnipp-----------------
function domain_info_de($host) {
# Connect Denic
$DENIC=fsockopen('www.denic.de',80);
# Query
if (!$DENIC)
return "Keine Verbindung zum Denic!";
} else
fputs($DENIC,"POST /servlet/Whois?domainname=$host&persondata=1
HTTP/1.0\n\n");
$s='';
while(!feof($DENIC)) {
$s.=fgets($DENIC,128);
}
$pos1=strpos($s,"Domaindaten.<P>");
$pos1+=strlen("Domaindaten.<P>");
$pos2=strpos($s,"</A><P>\n<EM>\nRights");
$html=substr($s,$pos1,$pos2-$pos1);
fclose($DENIC);
return $html;
}
}
--schnapp-----------------
Diese kleine Funktion baut eine Verbindung zu Port 80 (HTTPD) und dem Host
www.denic.de auf, und senden dann eine Whois Abfrage. Das Ergebnis landet im
String $s, aus dem ein Teil zurückgegeben wird.
Mit den Socket Funktionen kannst du also an alle Ports dran, du musst aber
wissen wie die Kommunikation zwischen dir und deinem gegenüber abläuft. Das
steht aber fast alles in den RFC´s (Zumindest für gängige Protokolle, wie
HTTP,FTP,SMTP,POP3,IMAP,...).
Für einige Protokolle gibt es in PHP übrigens fertige Funktionen, die
einfacher zu handhaben sind, z.B. FTP, IMAP, LDAP, YP.
MfG Joachim
php::bar PHP Wiki - Listenarchive