Mailinglisten-Archive |
Hallo!
Ich würde gerne wissen, was für Vor- und Nachteile die Benutzung von PHP zur
dynamischen Generierung von HTML-Seiten hat.
Ich habe mir folgendes vorgestellt, um mein Problem zu lösen:
Datenbank : Oracle
Generierung der HTML-Seiten : Perl und CGI
Datenbankanbindung : Perl und DBI und DBD
WWW-Server : Apache
Was hat diese Mischung für Nachteile gegenüber PHP? Wo liegen die Stärken
von PHP?
Ich möchte keinen Glaubenskrieg durch die Diskussion auslösen, ob nun PHP,
DBI/DBD oder ODBC benutzt werden sollte. Mich interessieren Eure Erfahrungen
und Meinungen.
Allen ein Frohes Osterfest!
Ciao,
Chris
php::bar PHP Wiki - Listenarchive