Mailinglisten-Archive |
On Thu, Apr 20, 2000 at 09:46:47PM +0200, Christoph Aigner wrote:
> > if($SERVER_NAME == "XXXXXX") { $servername = 'xxx.xx.xx.xx:7012'; }
> > else { $servername = $SERVER_NAME; };
> >
> > $secret = "http://".$servername.dirname($SCRIPT_NAME)."/".
> > "editframe.php3?hid=$hid";
> >
> > wenn der Server einen bestimmten Namen hat, will ich die zu konstruierende
> > URL aus der IP-Adresse + Port konstruieren. Ansonsten soll der normale
> > Name benutzt werden.
hierzu noch etwas: mein Projekt läuft auf verschiedenen servern, und einer
davon hängt hinter einem Firewall, daher die Klimmzüge.
> > Trotzdem sieht dann aber die enstandene URL (ich laß sie mir mit echo
> > ausgeben) so aus: OHNE Port. Wie kann sowas kommen?
>
> hast vielleicht einen fehler mit der gross und klein-schreibung. probiers
> mal mit strtolower(), vielleicht gehts dann
nein, das wird es nicht sein, denn:
ist der servername NICHT "XXXXXX", wird nix getan.
ist der servername "XXXXXX", wird schon durch die IP ersetzt.
Nur OHNE PORT!
d.h. ich kriege entweder
http://blahblubb/pfad/asfasdfasdfasdf oder
http://xxx.xx.xx.xx/pfad/asdfasdfasdfasdf aber NIE
http://xxx.xx.xx.xx:PORT/pfad/asdfasdfasfasdf
obwohl ich doch die Variable $servername so gesetzt habe. Ist das
vielleicht sogar ein Bug in PHP? =;)
--
ciao, Jens http://www.pinguin.conetix.de
jbenecke_(at)_web.de http://www.hitch-hiker.de
jens_(at)_pinguin.conetix.de http://www.linuxhelp.de
cgiservice_(at)_pinguin.conetix.de http://www.linuxfaq.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive