Mailinglisten-Archive |
Gloss Mathias wrote:
>
> Aloha,
>
> > ----------
> > Von: Thorsten Habich[SMTP:Antares_(at)_www-surfen.de]
> >
> > wie schaffe ich es das ein Array, das 3 Elemente enthält wieder völlig
> > leer ist sprich count($array) soll 0 sein.
> >
> $test = array('null','eins','zwei');
> echo $test[1]; // liefert: eins
> $test = array();
> echo $test[1]; // liefert: <nichts>
>
> Ich glaube, es gibt aber auch noch eine Funktion "unset"
> (nachgeschaut hab):
>
> $test = array('null','eins','zwei');
> echo $test[1]; // liefert: eins
> unset($test);
> echo $test[1]; // liefert: <nichts>
es geht natürlich beides, im engeren Sinne ist aber array() die
richtige Antwort auf die Frage, denn bei $array=array() ist
$array weiterhin vom Typ Array, wenn auch völlig leer (wie gefordert),
d.h. isset($array) und is_array($array) liefern true
unset($array) bewirkt dagegen, daß die Variable völlig entfernt wird,
d.h. isset($array) und is_array($array) liefern false
je nach Anwendungsfall kann das den kleinen, aber entscheidenden
Unterschied ausmachen
--
Hartmut Holzgraefe hartmut_(at)_six.de http://www.six.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive