Mailinglisten-Archive |
Hi,
für die nächste Version des phpOpenCounter habe ich mir gerade eine
Funktion geschrieben, welche mir den Inhalt einer SQL Tabelle in ein
Array packt:
function usersOnline()
{
$i = 0;
$result = $this->db->query( "select * from " . $this->userlog );
// walk through the result set
while( $this->db->next_record() )
{
$array[$i]["ip"] = $this->db->f( IP );
$array[$i]["document"] = $this->db->f( DOCUMENT );
$array[$i]["online_since"] = $this->db->f( ONLINE_SINCE );
// proceed to next entry
$i++;
}
// return result
return $array
}
Gibt es eine einfache Möglichkeit, auf Bais der Datenbankabstraktion mit
PHPLIB, den Inhalt einer SQL Tabelle in ein wie oben beschriebenes Array
zu packen, so daß man unabhängig von der Anzahl immer alle Felder ins
Array bekommt und die Namen automatisch aus der Tabelle übernommen
werden?
Konkreter :-)
Angenommen ich habe eine Tabelle mit den folgenden Feldern:
feld 1 | feld 2 | feld 3 | feld 4
Gesucht ist nun eine Funktion, welche alle Zeilen dieser Tabelle in ein
Array packt, so daß ich auf die Daten der Felder wie folgt zugreifen
kann:
$array[$zeile]["feld 1"], $array[$zeile]["feld 2"], ...
Dies leistet zwar schon für den Moment meine Funktion oben, allerdings
müsste diese bei jeder Änderung an der abzufragenden Tabelle ebenfalls
geändert werden.
AHA
--
Sebastian Bergmann
Homepage : http://gravedancer.rc5.de \ eMail: sebastian.bergmann_(at)_web.de
Fax/Voice: +49 180 50 52 54 04 86 39 \ Mobil: +49 170 125 85 78
php::bar PHP Wiki - Listenarchive