Mailinglisten-Archive |
danke, ich dachte gerade das dies wohl der richtiger weg sein
muss.......
hast du das auch schon mit ssh verbindungen getestet, oder funktioniert
die fsockopen() funtion global auf alle
möglichen dienste ?
----- Original Message -----
From: Michael Renner <michael.renner_(at)_tuebingen.mpg.de>
To: <php_(at)_php-center.de>
Sent: Thursday, May 04, 2000 2:19 PM
Subject: Re: [php] login
On Thu, 04 May 2000, Mike Alexander Sauvain wrote:
> und nochmals ich, und mit meinem login problem....
>
>
> ich möchte ja am liebsten per php3 script eine ssh verbindung
aufbauen,
> könnte ja genaugleich eine smtp oder pop sein?
>
> .........ich scheitere nun daran, da ich nicht weiss wie die enter
taste
> zu interpretieren.......
>
> da ja ein login immer username /enter passwd /enter verlangt.......
>
> ......eine idee ?????????
Moin,
ohne Deine anderen Mails gelesen zu haben ein Ausschnitt aus
einem meiner Scripte:
$vbox = fsockopen("$VBOX_HOST", $VBOX_port, &$errno, &$errstr);
# use this $info only for debuging
$info = fgets($vbox, 1024) ."<br>";
fputs($vbox, "login $VBOX_LOGIN $VBOX_PASSWORD\n");
Du siehst, dass der Sting in der letzten Zeile mit '\n'
abgeschlossen wird, was Deinem ENTER entspricht.
CU
--
+---------------------------------------------------------+
|Michael Renner | |
|MPI fuer biologische Kybernetik |Phone: +49-7071-601-638|
|Spemannstr.38, D-72076 Tuebingen |FAX: +49-7071-601-616|
|michael.renner_(at)_tuebingen.mpg.de | |
+----------------------------------------------------ESC:wq
--
** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive