Mailinglisten-Archive |
Thomas Fromm wrote:
>
> Hi,
>
> > ich kann nur noch einmal empfehlen, einen Editor zu benutzen,
> > der Syntax-Highlighting und autom. Einrückung für PHP beherrscht,
> > z.B. den [X]Emacs mit php-mode
>
> sofern kein php-mode zur verfuegung steht gehts auch im c++ mode, einfach in
> die .emacs folgende zeilen tun:
>
> (add-to-list 'auto-mode-alist '("\\.php3\\'" . c++-mode))
> (add-to-list 'auto-mode-alist '("\\.php\\'" . c++-mode))
> (add-to-list 'auto-mode-alist '("\\.inc\\'" . c++-mode))
> bzw. die jeweilige endung, die man noch bevorzugt.
> damit sollte das highlighting zumindest im php-code funktionieren ...
ja, das tut auch schon ganz gut, der PHP-Mode ist auch nichts weiter
als eine etwas angepasste Erweiterung des C/C++-Mode
probleme hat der C-mode z.B. mit den #-Kommentaren, die hält er für
Preprozessor-Kommandos
--
Hartmut Holzgraefe hartmut_(at)_six.de http://www.six.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive