Mailinglisten-Archive |
> Von: "F.Augustin" <f.augustin_(at)_infocity.de>
> > $fp=fopen("truemail.txt", "r+");
> > if($fp<=0):
>
> das r+ Öffnet eine vorhandene Datei mit Lese und Schreibzugriff wenn ich
> mich recht erinnere.
>
> Du musst aber wenn Sie nicht vorhanden ist "w" setzen !
>
> Willst du die immer nur einmal beschreiben kannst du auch "w+" nehmen dann
> werden deine Daten aber immer gelöscht !
Nun Frank, mit dem "w"/"w+" währe ich vorsichtig, denn dadurch würde die
Datei zwar erstellt aber eine vorhandene Datei wird auf 0 Byte gesetzt.
Bei dem Sript gehe ich aber davon aus, dass neue eMail-Adressen in der Datei
gespeichert werden sollen. Vorher soll allerdings geprüft werden ob die Adresse
bereits eingetragen ist.
In diesem Fall schlage ich "a+" vor, der Dateizeiger muss allerdings dann auf
den Anfang gesetzt werden - rewind( $fp ).
Lass Dir doch mal $mail und $newmail zum prüfen ausgeben.
Steffen
--
Steffen Sander - Internet/Intranet Softwareentwicklung
CRS Computer Register Service GmbH - Ritterstr. 11 - 10969 Berlin
mailto:s.sander_(at)_crs.de -Tel: +49-30-614 60 01 - Fax: +49-30-614 85 81
http://www.crs.de - http://www.markthalle.de - http://www.stadtnetz.net
php::bar PHP Wiki - Listenarchive