Mailinglisten-Archive |
On Wed, May 24, 2000 at 09:23:58AM +0200, Philip Hofstetter wrote:
> Hallöchen
> > Beim Start der Session wird übrigens die Sprache gesetzt, die der
> > UserAgent des Clients "meldet". Ist der Client nicht auskunftsfreudig,
> > ist zunächst die vom Kunden festgelegte Default-Sprache aktiv.
> wobei Netscape leider zu blöde ist, die Spracheinstellungen von Windows
> zu beachten: Ein englischer Netscape hat immer nur "en" in
> ACCEPT_LANGUAGES.
a) es wird schon seinen Grund haben, wieso jemand einen _englischen_
Netscape installiert.
b) MS umgeht das Problem "elegant", indem man einen englischen IE auf einem
anderssprachigen Windows gar nicht erst installieren kann (jedenfalls
habe ich es noch nicht geschafft).
> Der IE macht (auch) das besser...
Hm, stellt der IE sich denn _komplett_ um (Menütexte, Hilfe, etc) wenn Du
die Sprache im System einstellst? Mein Netscape tut es (nach 'export
LANG=de_DE') ...
--
Microsoft is a cross between The Borg and the Ferengi. Unfortunately they
use Borg to do their marketing and Ferengi to do their programming.
-- Simon Slavin, in the Monastery.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive