Mailinglisten-Archive |
Andreas Korinek schrieb:
>
> Am Tue, 20 Jun 2000 schrieben Sie:
> > Hallo Andreas,
>
> > OK...das hab' ich soweit verstanden ;-) Werde ich dann auch so umsetzen...
> > Nur...wie bekommst Du die richtige Endung raus?
>
> ($bild ist das Eingabefeld in der Form)
> <SCHNIPP>
> if ((isset($bild)) && ($bild <> "none")) {
> if ($bild_type == "image/gif") {
> $endung = "gif";
> }
> elseif (($bild_type == "image/jpeg") || ($bild_type == "image/jpg") || ($bild_type == "image/pjpeg")) {
> $endung = "jpg";
> }
> else {
> echo "<center><h3>Diese Datei ist kein gültiges Bild!! Nur GIF oder JPEG ist zulässig.</h3>";
> exit;
> }
> $image_name = $id.".".$endung;
> }
> <SCHNIPP>
Ich heb mal den Finger....
die Mimeinformationen die du Pruefst sind die welche vom Client
uebermittelt werden. Ich hatte das mal genau so gemacht wie du oben
beschreibst.... es lief wochenlang auch sehr gut. Dann wurde auf dem
client (WinNT 4.0) Bildbearbeitungssoftware Installiert/Deinstalliert
(ich weiss es nicht mehr genau welche) und ab da an hies der Mimetyp
ploetzlich image/Photoblabla und nix ging mehr (ausser die
Fehlermeldungen...)
Evtl. koennte man solange die hochgeladene Datei im Uploadverzeichnis
liegt ueber getimagesize() den Typ herausfinden um dann den Namen
zusammenzubasteln und dann erst am richtigen Ort ablegen... ist aber
erstmal Theorie. Ich hatte damals natuerlich den "neuen" Mimetyp
nachgetragen um das Script wieder lauffaehig zubekommen.
Gruss
Joerg Behrens
--
Key fingerprint = 92 7D E0 A6 CF AE EC 32 14 28 EF 0D 57 2A 88 5B
----------------------------------------------------------------------
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025
php::bar PHP Wiki - Listenarchive