Mailinglisten-Archive |
Jan-Henrik Kern schrieb:
>
> Danke fur das Script, kannst Du mir aber mal sagen, wie ich das genau
> einbinden sollen tu?
> Wenn ich jetzt ein belibes Script habe, fuge ich dann einfach das Script
> unten an, oder wie?
Steht doch im Script mit drin?!
Speichere das Script an dem Ort deiner Wahl ab. Dann baue in die Seite
ueber die du Infos brauchst folgendes ein. Evtl. recht weit unten...
bzw. nach deinem letzten PHP Block.
include("/pfad/zu/meinen/debug_info.php3");
Bindest du das Script auf vielen Seiten ein empf. sich den exakten Pfad
anzugeben etwa wie folgt:
include("$DOCUMENT_ROOT/pfad/zu/meinen/debug_info.php3");
Damit das Script nur in Erscheinung tritt wann du willst noch folgendes
if($mode == "debug") {
include("$DOCUMENT_ROOT/pfad/zu/meinen/debug_info.php3");
}
Es tritt dann halt nur in Erscheinung wenn die Seite ueber
http://foobar.com/meineseite.php2?mode=debug aufgerufen wird.
Aus Sicherheitsgründen sollte mann aber noch eine weitere Sperre
einbauen denn nur ueber eine Variable das zu "schuetzen" ist ein
bisschen wenig oder aber du Setzt die Variable global in deiner
Entwicklungumgebung und im scharfen Betrieb dem entsprechend nicht.
Gruss
Joerg Behrens
--
Key fingerprint = 92 7D E0 A6 CF AE EC 32 14 28 EF 0D 57 2A 88 5B
----------------------------------------------------------------------
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025
php::bar PHP Wiki - Listenarchive