![]() Mailinglisten-Archive |
Hi 7val hat sich dieses Variante patentieren lassen! > Vorteile: > - laesst sich ueber eine prepend-file in jede Site auch > nachtraeglich problemlos einbauen. Achja? Wenn ich eine andere Technik nutze m��te ich die dann doch wohl wieder entfernen. Das nachtr�glich stimmt also nicht. Ansonsten ist es auch so relativ einfach. Bei meinem aktuellen Projekt sieht der Einbau der Session verwaltung so aus <?php include("dbsession.inc") ?> Die inc enthielt genau zwei verschiedene Befehle session_start(), session_register(). Inzwischen definiere ich die zu registrierenden Variablen als ein Array() mit zus�tlichen Infos zum Inhalt. Dadurch enth�lt die Datei noch einen foreach-Befehl. :-) Kompliziert oder? > - Passwoerter koennen im Browser zwar gespeichert werden, > bringt jedoch nix, da die URL einmalig ist Das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Passw�rter speichern ist vor allem im Hinblick Fremdzugriff auf den Client-PC von Bedeutung, die Sessions ligen jedoch auf dem Server und m�ssen auch auf diesem gel�scht werden um die �bernahme (Stichwwort Referer) zu verhindern. > Nachteile: > - die Suchmaschinen kommen damit absolut nicht zurecht > deshalb wird es nur in geschuetzten Bereichen angewendet. Der Nachteil entsteht bei dynamischen Seiten sehr leicht. eine gute robots.txt und eine nicht gesch�tzte Tunnelpage helfen meist. Auch die Hilfeseiten und Erkl�rungen m�ssen nicht gesch�tzt sein. Es gibt es wohl keine Unterschiede wo in den Pfad die SessionID verschoben wird. Dem Browser und um diesen geht es letztendlich - speichert meist den ganzen Pfad. :-) cu Thomas Weinert http://www.subjective.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive