Mailinglisten-Archive |
Hallo
Björn Schotte wrote:
>
> Hi,
>
> * Sascha Kertzel wrote:
> > Diese waeren:
> > Klassen
>
> Meist zu bevorzugen.
>
> > Templates (FastTemplate)
>
> Lieber PHPLIB Template nehmen, FastTemplate sind
> langsam.
>
> Zusätzlich würde ich noch OOHForms aus der
> PHPLIB nehmen -- damit lassen sich Formularelemente
> sehr einfach erstellen, inkl. Validierung.
>
> Templates haben den Vorteil, dass du den HTML-Code
> vom PHP-Code weitestgehend trennen kannst -- ein
Hat schon irgendwer mal
Class.layout, VHConsultants,
http://www.vhconsultants.com/layout/layout.htm
ausprobiert, ich habs probiert und kann nicht mehr die Fingern davon
lassen. Sagt mir bitte, was Ihr davon haltet. Zugegeben für
MEGA-Projekte würd ichs auch nicht verwenden. Aber für alle anderen
Projekt find ichs ganz gut.
> nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn die Grafik-
> abteilung mal wieder sagt "Hey, in dem Code kann sich
> ja kein HTMLer zurecht finden!".
> --
> <?php class new_media_development {
> var $url="http://www.rent-a-phpwizard.de/";
> var $fon="0931/7843792"; var $fax="0931/7843795";
> } /* Björn Schotte, "Mr. PHP" */ ?>
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
--
Markus
Hobby: 747 Jumbo-Jet, Pontiac
php::bar PHP Wiki - Listenarchive