Mailinglisten-Archive |
Da ist das Modul versteckt und ich durchsuche fast das ganze Web danach.
Stimmt, ich verwende und liebe den Indianer unter NT4. Danke nochmals ...
Rolf
---------------------------------------------------------------------------
(c)2000 by Rolf Rejek (all rights reserved)
http://www.rolf-rejek.de.cx http://www.infopages.org
Anmeldung zur 'Deutschen BLAT Mailingliste'
mailto:blatlist-subscribe_(at)_egroups.de
BlatList - Home : http://www.egroups.de/group/blatlist
---------------------------------------------------------------------------
> -----Original Message-----
> From: php-admin_(at)_php-center.de [mailto:php-admin_(at)_php-center.de]On Behalf
> Of andreas otto
> Sent: Thursday, July 20, 2000 8:34 PM
> To: php_(at)_php-center.de
> Subject: Re: [php] Win32
>
>
> hi mail.ngi.de (oder rolf),
>
> > Gibt es irgendwo eine gute deutsche Anleitung zur installation
> von PHP4 auf
> > WinNT 4/2k ? Ich komme irgendwie nicht klar mit der bei PHP4
> mitgelieferten
>
> mit ein wenig eigenrecherche haettest du diese links bestimmt auch
> gefunden:
>
> [ http://www.php-center.de/php-de/konventionenundstandards.htm ]
> [ http://www.dynamic-webpages.de/07.installation.php ]
>
> falls du den indianer als webserver einsetzt, kannst du php4 auch als
> modul verwenden:
> [ http://www.mm4.de/andreas.otto/php_related/mod_php4_win32/ ]
>
>
> --
> Andreas Otto
> OgilvyInteractive | Floor 2, Canberra House
> 315 - 317 Regent Street | London W1B 2HS
> Reception +44 207 299 3434 | Fax +44 207 631 5050
> http://www.ogilvy.com
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive