Mailinglisten-Archive |
Hi!
Warum machst Du keine eigene Funktion errormsg($msg) {...}
die aufgerufen wird, wenn ein Fehler aufgetreten ist?
Dort kannst Du nicht nur eine Ausgabe tätigen, sondern ggf.
offene filehandles, Datenbanken usw. schließen/freigeben bzw.
eine Art exception handling, auf das der User reagieren kann,
implementieren...
PS Dazu eine Frage von mir... gibt es eine ähnliche Möglichkeit
wie in Java oder C++ einer Exception Handling Funktionalität?
Mfg Thorsten
----- Original Message -----
From: "daniel lorch" <daniel_(at)_lorch.cc>
To: "[php]" <php_(at)_php-center.de>
Sent: Monday, July 24, 2000 4:42 PM
Subject: [php] guter code? fehlermeldung mit pointer
> ist es "guter code" wenn ich die fehlermeldung per pointer übergebe? ich
> mache ein beispiel:
>
> function hallo(&$err)
> {
> if(!mach_was())
> {
> $err="Es ist fehlgeschlagen, weil ...";
> return false;
> }
>
> return true;
> }
>
> if(hallo($err))
> echo "Alles Oki";
> else
> echo "FEHLER: $err";
>
> cu
> --
> BOO! mp3 search: http://daniel.lorch.cc/boo/
> [filme-de] mailingliste rund um filme: http://daniel.lorch.cc/filme-de/
> tektron webdesign http://www.tektron.ch
>
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive