![]() Mailinglisten-Archive |
On 28 Jul 2000,, Rene F. wrote the following on "[php] Access-datenbanken -> mysql": Date sent: Fri, 28 Jul 2000 14:07:28 +0200 From: "Rene F." <rf_(at)_mils.at> To: php_(at)_php-center.de Subject: [php] Access-datenbanken -> mysql Send reply to: php_(at)_php-center.de > Hello php-list, > > ich m�chte meine Accesss datenbanke nach mysql konvertieren weiss > einer eine gute anleitung dazu ohne das ich die access db mit odbc > ansteuern muss ? (ein konverttool oder so was in der art) > Eine Methode zum Export, der auch in Access 2000 hervorragend klappt: Unter folgender Adresse http://www.mysql.com/downloads/contrib.html gibt es ein Skript namens importsql.txt, das man ohne gro�en Aufwand als Modul in Access einbaut. Bei Aufruf schreibt das Modul dann alle Tabellen der aktuellen Access Datenbank in ein .txt File, das in MySQL eingelesen (z.B. mit Hilfe von phpMyAdmin), sowohl Datenbankstruktur wie auch Daten anlegt. Klappt nahezu reibungslos bei mir. Netterweise wird auch gleich ein File angelegt, mit dem man die so angelegten Tabellen auch gleich wieder l�schen kann. Habe aber vorhin geh�rt, da� es bei gro�en Tabellen evtl. Probleme geben kann. Vielleicht ist das hilfreich f�r Dich!? Kai. _____________________________________________________________________ Kai Stukenbrock Tel.: +49-551-39-7300 Universit�t G�ttingen Fax: +49-551-39-7302 Volkswirtschaftliches Seminar Email: kstuken_(at)_uni-goettingen.de Platz der G�ttinger Sieben 3 WWW: http://www.vwl.wiso.uni-goettingen.de D-37073 G�ttingen ____________________________________________________________________ "Tatsaechlich weicht in Wahrheit die Realitaet haeufig von der Wirklichkeit ab."
php::bar PHP Wiki - Listenarchive