Mailinglisten-Archive |
Hallo,
mal im Ernst: was spricht dagegen, die Unix-crypt-Funktionalitaet
fuer Windows nachzuprogrammieren und dann als php_crypt.dll
(sorry: gibt ja schon php3_crypt.dll), dann halt php_unixcrypt.dll
mit der Win32-PHP-Distribution mitauszuliefern? Oder gleich die
php_crypt.dll verbessern ...
Ok, ich bin in dieser Art von Programmierung (WIN32-DLL's usw.)
aktuell nicht gut genug (wg. Diplomarbeit mehr
Java/JSP - sorry! ;-) ), aber sicher gibt es ne Moeglichkeit, den
Algorithmus in einige Zeilen C zu giessen und das ganze in eine
DLL fuer PHP zu packen. Ich glaube, DES ist eh offen (oder ist das
ein Trugschluss), zur Not nimmt man einfach das Zeuch von *X und
portiert die entsprechenden Teile ...
Oder bin ich da blauaeugig?
Bye,
Martin
P.S.: wuerde es ja gerne mal versuchen, allein schon wg. dem
Lerneffekt ... aber der Abgabetermin der DA rueckt immmmmer
naeher ... ;-)
______________________________________________________________________________
Diese Nachricht besteht zu 100% aus chlorfrei gebleichten,
gluecklichen und zufriedenen Elektronen
Martin Fenn
palim_(at)_augusta.de martin.fenn_(at)_student.fh-reutlingen.de
______________________________________
http://www.augusta.de/~palim /\ /\ |
/ \/ \ |---
_____________________________/ \|
LOOK: http://www-wi.fh-reutlingen.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive