Mailinglisten-Archive |
Salutations!
Ich habe da folgendes Problem: Ich habe bei mir lokal einen Linux-Rechner
eingerichtet, der nur per Netzwerk und einer IP verfügbar ist. Apache,
MySQL und PHP4 ist dort installiert. Mit meinem Windows-Rechner und der
dortigen HTML-Software erstelle ich nun die Seiten und kann ja lokal
wunderbar darauf zugreifen.
Gibt es nun eine leichte Möglichkeit, ohne den Linux-Rechner selber ins
iNet zu bringen (dessen ich mich nicht so schnell für fähig halte. :-) auf
den Apache-Server dieser Linux-Kiste zuzugreifen?
Ich weiß, daß das leicht OT ist, aber vielleicht kann mir dazu jemand
etwas sagen. Mir schwebt so etwas vor, daß die Anfrage eigentlich an
meinen ver-internetzten-Windows PC kommt, dieser die Anfrage an den Linux-
Rechner weitergibt, der Linux-Rechner die Daten zurückliefert an den
Windows-PC und dieser dann an den anfordernden Rechner. Gibt es so eine
Möglichkeit, oder denke ich total abwegig, und es gibt etwas viel
leichteres?
Dankeschön! :-)
--
Bye, .:~[ Atrava Design & Computer ]~:.
| Garvin Hicking - Grafik-Design |
Garvin. | Pintgasse 13 - 53424 Remagen |
| tel 02642-901281 & 0177-5881445 |
| fax 02642-901282 ICQ 21392242 |
`...[ http://www.atrava.de/ ]...'
... *"It's a bizarre name for a dog, huh?"-Mulder on Queequeg (3x22).*
php::bar PHP Wiki - Listenarchive