Mailinglisten-Archive |
> -----Original Message-----
> From: php-admin_(at)_php-center.de
> [mailto:php-admin_(at)_php-center.de]On Behalf
> Of Stefan M.
> Hi,
Hi Stefan,
> reload kannst du auch wie folgt machen:
>
> reload.htm:
> <meta http-equiv="refresh" content="0"; URL=http://www.marijane.de/">
>
> index.php3:
> if (isset($cookie) == 0) setcookie("cookie","text");
> if (isset($cookie) == 0) {
> include("reload.htm");
> die ("Das Cookie wurde gesetzt, die Seite lädt sich nun automatisch
> neu.");
> }
danke fuer den Tip, leider wird aber die Zeile URL ignoriert (und dem
entsprechend auch evtl. vorhandene GETS) . Mit ausgeschalteten
Cookies verursacht das o.g. Beispiel eine endlose Schleife ;-(.
Haette jemand noch eine Idee ?
Vielen Dank
Juri
>
> > Hi Liste,
> >
> > irgendwie stehe ich mit Cookies auf der Leitung ;-(.
> > Das Ziel ist auf einer Seite ein Cookie zu setzen und
> > nachpruefen, ob's gesetzt wurde.
> > Schritte:
> > - setcookie
> > - Reload mit header Location, PHP_SELF und einem GET
> > Parameter, der mir sagt, jawohl, die Seite wurde reloadet.
> > - if mein GET gesetzt ist und HTTP_COOKIE_VARS['Laba']
> > auch gesetzt ist, dann alles Ok, else Cookie wurde nicht
> > gesetzt. So ungefaehr.
> >
> > So weit so gut, funkt unter Apache wunderbar. Nun ja,
> > teste ich das Ganze mit IIS 4.0. Alles geht schief, weil
> > der IIS einen Bug hat. "When a CGI application sends
> > a Set-Cookie header with "302 Object Moved"
> > response and Location header, Internet Information Server
> > (IIS) ignores the cookie header". Na toll. Das machen
> > scheinbar auch setcookie und header(Location: ).
> > Ok, reload kann ich ja anders erzwingen, etwa mit
> > header (Expires:) etc. Aber was ist mit der GET-Variable?
> > Wie soll die uebergeben werden, wenn header (Location: )
> > nicht verwendet werden darf ? Oder soll ich ganz
> > allgemein an o.g. Schritten irgendwas drehen? Oder
> > verstehe ich gar nix mehr?
> >
> > Haette jemand eine Idee? Bin fuer jeden Tip dankbar...
php::bar PHP Wiki - Listenarchive