Mailinglisten-Archive |
hi , ich nochmal,
weiß denn keiner weiter ??
wenn ich den pfad : ftp://myAccount:mypasswd_(at)_ftp.geocities.com im
browser eingebe wird das direktory angezeigt. aber im script funzt es
irgendwie
nicht mit dem pfad:
mein test code:
// $pw= mein passwort
$fp=fopen("http://www.geocities.com/cashf00001/index.htm","r");
$fd=fopen("ftp://cashf00001:$pw_(at)_ftp.geocities.com/index.htm","w+");
echo $fd."<p>";
if (!($fp)) echo "fehler beim öffnen zum lesen";
if (!($fd)) echo "fehler beim öffnen zum schreiben";
echo "<p>begin";
echo "<p>ende";
fclose($fp);
fclose($fd);
das ergebnis kann man hier sehen:
http://mephisto.xodox.com/test.php3
hat da wer eine erklärung für ??
ziel am ende soll es sein, daß ich eine Datei öffne, auslese und
gleichzeitig den inhalt in eine andere Datei auf einen anderen server
schreibe,
also einfach kopieren aber zwischen verschiedenen servern ohne daß die Datei
auf den eigenen rechner oder account transferiert wird.
schonmal Danke
tobias
<ziemlich ratlos>
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Webmaster of Traffic - Eye
-- Das Traffic Auge deiner Webseite ---
NIE wieder Links die aus TrafficGründen entfernt werden
http://traffic-eye.x2.nu
php::bar PHP Wiki - Listenarchive