Mailinglisten-Archive |
On Mon, 14 Aug 2000, Robert Hoffmann wrote:
> > eigentlich schon, aber wie gesagt: Sie IST erfolgreich. Wie
> > man vielleicht erkennen kann, wird hiermit ein User-Account
> > angelegt, und dieser Account ist nachher auch vorhanden, nur
> > weiss ich halt nicht seine ID !
>
> Einfach mal reingefragt : Warum möchtest du die ID wissen? Wenns nur für
> interne DB-Zwecke ist, kannst du das Ganze Problem auch umgehen...
Nein, ich kann es nicht wirklich umgehen, abgesehen davon,
dass ich das auch nicht ganz einsehen wuerde... Ich brauche diese
Funktion an vielen Stellen in meinem Script, und wenn ich auf sie
verzichten wollte, koennte ich direkt auf AUTO_INCREMENT
verzichten, das waer auch nicht Sinn der Sache! Die ID von einer
Tabelle muss ich uebrigens in einer anderen Tabelle eintragen
(als Referenz darauf), und so kann ich auf diese Funktion nicht
verzichten.
Aeh, aber da ich mich jetzt an jeden Strohhalm klammere
trotzdem die Frage: Was meinst Du mit Umgehen? Ich sehe jetzt nur
eine Moeglichkeit: Ich frage die Datenbank selber nach den IDs,
nehme die hoechste Zahl und addiere eins, und schon "glaube ich
zu wissen", was MySQL als naechste ID verwenden wird... bei Multi
User Systemen ist das aber schon hart an der Grenze, oder an was
dachtest Du?
Diese Sendung wurde Ihnen praesentiert von Jim
PGP encrypted mails welcome! Key on any keyserver or ftp://users.de
---
I keep trying to tell my boss that no, Satan is a tool of Linux,
not the other way around.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive