Mailinglisten-Archive |
Matthias Meyer wrote:
>
> <?php
> mail("m.meyer_(at)_maxonline.at.","test","Test-Mail","From: myr_(at)_chello.at\n");
> ?>
> liefert mir im root eine Fehlermail folgenden Inhaltes:
>
> ----- The following addresses had permanent fatal errors -----
> m.meyer_(at)_maxonline.at.
>
> ----- Transcript of session follows -----
> ... while talking to mail.maxonline.at.:
> >>> MAIL From:<nobody_(at)_AthLux.teleweb.at> SIZE=80
> <<< 501 <nobody_(at)_AthLux.teleweb.at>... Sender domain must exist
> 501 m.meyer_(at)_maxonline.at... Data format error
>
Zeilentrenner im SMTP-Protokoll ist "\r\n", nicht nur "\n"
und am Ende der additional headers sollte gar kein
Zeilentrenner stehen, das macht mail() automatisch
> Warum scheint als Absender nobody_(at)_Athlux.teleweb.at auf ?
> Wo muß ich den korrekten Absender eintraggen ?
Empfänger für Fehlermeldungen ist immer der
reale User, unter dem der Webserver läuft, da kann
man in der UNIX-Variante noch nichts dran drehen
irgendwann werde ich mal einheitlichen SMTP-Code
für UNIX und WINDOWS implementieren, aber bis dahin ...
--
Hartmut Holzgraefe
hartmut_(at)_six.de http://www.six.de +49-711-99091-77 fax:-99
php::bar PHP Wiki - Listenarchive