Mailinglisten-Archive |
Norbert Pfeiffer schrieb:
>
> Hallo Martin,
>
> > Über Antworten würde ich mich freuen.
> schaun mer mal...
> - auf dem NT muss ein Oracle-Client installiert sein
> - dann suchst Du nach einer Datei 'TNSNAMES.ORA'
> - dort benoetigst Du einen Eintrag wie folgt:
> TNSNAME.WORLD =
> (DESCRIPTION =
> (ADDRESS = (PROTOCOL = TCP)(HOST = xx.xx.xx.xx)(PORT = 1521))
> (CONNECT_DATA = (SID = irgendwas))
> )
> - mit PHP stellst Du die Verbindung her:
> $conn = Ora_Logon("user_(at)_TNSNAME", "pass");
> - dazu muss die DLL 'php3_oci73.dll'
> - aktiviert: entfernen des Semikolons in der php3.ini
> - oder eingebunden dl("php3_oci73.dll"); werden.
Norbert!
Du sollst doch nicht mehr so spaet Abends um die Haeuser ziehen:) Es war
von PHP4 die Rede in der Ausgangsmail und ein ora_login() wirst du mit
dem OCI-Modul auch nie hinbekommen.
Gruss
Joerg Behrens
--
Key fingerprint = 92 7D E0 A6 CF AE EC 32 14 28 EF 0D 57 2A 88 5B
----------------------------------------------------------------------
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025
php::bar PHP Wiki - Listenarchive