phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] fwrite()

[php] fwrite()

Martin Jaeschke php_(at)_referated.net
Wed, 23 Aug 2000 21:18:44 +0200


Danke, es funktioniert jetzt, aber eine kleine Frage h�tte ich da noch.

$text.";".$text1.";".$text2.";".$text3.";".$text4.";".$text5

diese Zeile schreibt in eine Datei hintereinander weg.
Wie kann ich erreichen, dass eine Dateizeile mit je einer Variablenzeile
beschrieben wird?

Das was bei Perl mit '\n' berwirkt worden ist. Sprich ein Zeilenumbruch.


martin



----- Original Message -----
From: "Hartmut Holzgraefe" <hartmut_(at)_six.de>
To: <php_(at)_php-center.de>
Sent: Wednesday, August 23, 2000 6:38 PM
Subject: Re: [php] fwrite()


> Alexander Ott wrote:
> >
> > Martin Jaeschke schrieb:
> > > fwrite("datei.txt","a");
> > >
> > > echo "$text;$text1;$text2;$text3;$text4;$text5";
> > >
> > >
> > > fclose("datei.txt");
> >
> > muss wohl heissen:
> >
> > $datei=fopen("datei.txt","a");
> > fwrite($datei,
> > $text.";".$text1.";".$text2.";".$text3.";".$text4.";".$text5);
> > fclose($datei);
>
> <?
> [...]
> $datei=fopen("datei.txt","a");
> fwrite($datei,"$text;$text1;$text2;$text3;$text4;$text5");
> fclose($datei);
> ?>
>
> geht genausogut, warum das ganze komplizierter machen als n�tig?
>
> oder gleich die advanced-Alternative f�r PHP4:
>
> <?
> [...]
> ob_end_flush(); // vorsichtshalber alten Ausgabepuffer leeren
> ob_start(); // Ausgabepuffer aktivieren
> echo "$text;$text1;$text2;$text3;$text4;$text5";
> /* beliebige Ausgaben k�nnen folgen, auch ?> html-text <? */
> $datei=fopen("datei.txt","a");
> fwrite($datei,ob_get_contents()); // alles raus, was seit
> fclose($datei);                   // ob_start() gesammelt wurde
> ob_end_clean(); // Ausgabepuffer verwerfen
> [...]
> ?>
>
> --
> Hartmut Holzgraefe
>   hartmut_(at)_six.de     http://www.six.de    +49-711-99091-77 fax:-99
>
> --
> ** Durchgehend ge�ffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php



php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive