Mailinglisten-Archive |
Hallo Daniel,
> > Also, wo kommt die *.ini hin, bzw. was muss ich tun, damit das Modul
> > auch brav alles aus der Ini annimmt?
> 1. maintenance zip downloaden.
> 2. webserver stoppen.
> 3. die alte php4ts.dll überschreiben.
> 4. php.ini ins systemroot verschieben (windows
> installationsverzeichnis)
> 5. webserver neu starten
> dann sollte es klappen.
Habe ich genau nach dieser Anleitung gemacht.
Das Maintenance-Zip habe ich heute Nacht von Euerer Website geholt, hat den
Namen php4_0_2-dev_win32-20000816.zip. (die php4ts.dll hat das Dateidatum
16.08.2000 und liegt - wie die anderen DLL's unter c:\windows\system32)
PHP ansich laeuft ja auch, bloss halt nicht mit meinen Einstellungen aus der
php.ini ...
Als Pfad der php.ini wird von phpinfo()
"Configuration File (php.ini) Path php.ini"
ausgegeben.
Fragen Fragen Fragen .. ;-)
Bye,
Martin
______________________________________________________________________________
Diese Nachricht besteht zu 100% aus chlorfrei gebleichten,
gluecklichen und zufriedenen Elektronen
Martin Fenn
palim_(at)_augusta.de martin.fenn_(at)_student.fh-reutlingen.de
______________________________________
http://www.augusta.de/~palim /\ /\ |
/ \/ \ |---
_____________________________/ \|
LOOK: http://www-wi.fh-reutlingen.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive