Mailinglisten-Archive |
This is a multi-part message in MIME format.
------=_NextPart_000_0009_01C00E40.3F5E14C0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Heya,
das hier ist meine erste Mail an die Mailingliste, also behandelt mich =
gut :-)
Um eines vorweg zu nehmen, ich habe mir alle Resourcen im Internet =
angesehen und keine Problembeschreibung meines Problems gefunden.
Bei folgendem Code:
$folder=3D"/opt/htdocs/tribes/image/news/";
$strSelFolder=3Dstripslashes($folder);
chdir($strSelFolder);
$cdir=3Ddir($strSelFolder);
schreibt mir PHP4 ganz oft folgende Fehlermeldung:
Warning: 3 is not a valid Directory resource=20
in /opt/htdocs/tribes/tool/addnews.php3=20
on line 127
Das merkw=FCrdige an der Sache ist, dass es mit PHP3 immer funktioniert =
hat und mit PHP4 manchmal geht, und manchmal nicht. Ist das ein Bug von =
PHP4, den schon andere bemerkt haben oder habe ich was falsch gemacht =
(ich habe mir auch schon Code aus der Mailingliste genommen, der f=FCr =
das selbe zust=E4ndig ist, damit klappt es auch mal und mal nicht!).
Achja, ich m=F6chte mit dem Skript alle Dateinamen in einem bestimmten =
Verzeichnis haben.
F=FCr eine L=F6sung meines Problems w=E4re ich sehr dankbar!
Gruss
// Joscha
------=_NextPart_000_0009_01C00E40.3F5E14C0
Content-Type: text/html;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META content=3D"text/html; charset=3Diso-8859-1" =
http-equiv=3DContent-Type>
<META content=3D"MSHTML 5.00.2614.3500" name=3DGENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=3D#ffffff>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Heya,</FONT></DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>das hier ist meine erste Mail an die =
Mailingliste,=20
also behandelt mich gut :-)</FONT></DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Um eines vorweg zu nehmen, ich habe mir =
alle=20
Resourcen im Internet angesehen und keine Problembeschreibung meines =
Problems=20
gefunden.</FONT></DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Bei folgendem Code:</FONT></DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2> =20
$folder=3D"/opt/htdocs/tribes/image/news/";<BR> =20
$strSelFolder=3Dstripslashes($folder);<BR> =20
chdir($strSelFolder);<BR> =20
$cdir=3Ddir($strSelFolder);<BR></FONT><FONT face=3DArial =
size=3D2></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>schreibt mir PHP4 ganz oft folgende=20
Fehlermeldung:</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2> Warning: 3 is not a =
valid=20
Directory resource <BR> in=20
/opt/htdocs/tribes/tool/addnews.php3 <BR> on line=20
127<BR></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Das merkw=FCrdige an der Sache ist, =
dass es mit PHP3=20
immer funktioniert hat und mit PHP4 manchmal geht, und manchmal nicht. =
Ist das=20
ein Bug von PHP4, den schon andere bemerkt haben oder habe ich was =
falsch=20
gemacht (ich habe mir auch schon Code aus der Mailingliste genommen, der =
f=FCr das=20
selbe zust=E4ndig ist, damit klappt es auch mal und mal =
nicht!).</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Achja, ich m=F6chte mit dem Skript alle =
Dateinamen in=20
einem bestimmten Verzeichnis haben.</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>F=FCr eine L=F6sung meines Problems =
w=E4re ich sehr=20
dankbar!</FONT></DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Gruss</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial><FONT size=3D2>// =
Joscha</FONT></DIV></FONT></BODY></HTML>
------=_NextPart_000_0009_01C00E40.3F5E14C0--
php::bar PHP Wiki - Listenarchive