Mailinglisten-Archive |
> kann mir trotzdem einer $tag_x = mktime (0,0,0, date ("m"), date ("d") -
> $tag_heute + $x,
> date ("Y")); erklären :) ?
der code ist eigentlich schwachsinn, in welchem buch stand er drin?
> > function ($x) {
> > $heute = mktime (0,0,0, date ("m"), date ("d"), date ("Y"));
hier wird ein timestamp vom aktuellen tag 0:0:0h erzeugt
> > $tag_heute = (int) strftime ("%j", $heute);
tag_heute = tag des jahres, date("z") ersetzt die ertsen beiden schritte.
> > $tag_x = mktime (0,0,0, date ("m"), date ("d") - $tag_heute + $x, date
> > ("Y"));
der schritt ist eigentlich der grösste blödsinn, wichtig ist heir das du
weisst was mktime tut :)
es kann nämlich daten berechnen...
da $tag_heute nach dem janaur auf jedenfall grösser ist als date("d") wird
der rest von den monaten abgezogen.
im prinzip erhälst du ohne +$x den ersten tag des jahres, was aber auch
gelich über mktime(0,0,0,1,1... hätte erreicht werden können.
dann wird der tag des jahres wieder hinzugeügt... alles in allem ein
ziehmlich komischer schritt.
> > $x_monat = (int) strftime ("%m", $tag_x);
besser kann ich es nicht erklären da die funktion etwas seltsam ist...
und die typkonvertierung sollte php eigentlich auch selbst erledigen.
gruss
daniel
/*--
daniel beulshausen - daniel_(at)_php4win.de
using php on windows? http://www.php4win.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive