Mailinglisten-Archive |
Hey-ho Stefan! Am 2000-09-10 21:25 meintest Du
> ich habe in eine Datenbank ein Feld erstellt das HTML Code enthält + in
> bestimmten BEreich dieses HTML Codes hph Variablen ausgibt.
>
> Wenn ich diese Werte nun aus der Datenbank ausgebe wird der html Code
> richtig angezeigt aber der php Code bleibt klar lesbar und wird nicht
> ausgeführt oder bearbeitet. Wie kann ich das Problem beheben ?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gibst Du mit
echo($db_field) den gesamten Inhalt einer Seite aus, die neben
HTML auch PHP-Code enthaelt, richtig? In diesem Fall wird der
PHP-Code natuerlich nicht ausgefuehrt. Hier lief vor einigen
Tagen schonmal ein aehnlicher Thread mit dem Schluss, den
PHP-Teil vom HTML-Teil zu trennen, und den PHP-Teil nicht mit
echo() sondern mit eval() eben nicht auszugeben, sondern
"bearbeiten" zu lassen. Sollte eine solche Aufteilung nicht
praktikabel sein, so muesste man wohl den gesamten HTML-Teil in
print() bzw echo() Anweisungen aendern.
Diese Sendung wurde Ihnen praesentiert von Jim
PGP encrypted mails welcome! Key on any keyserver or ftp://users.de
---
And you wouldn't want to use capabilities over NFS anyway,
since NFS stands for No File Security. ( Theodore Y Ts'o )
php::bar PHP Wiki - Listenarchive