Mailinglisten-Archive |
Moin,moin
In einer eMail vom 12.09.00 11:04:56 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerzeit schreibt
merlin232_(at)_online.de:
> 1. wer kennt die äquivalente funktion zu ora_numrows mit oci ???
Tut mir leid kenn ich nicht. Was moechtest du genau erreichen?
> 2. Wie kann ich zwei Header in ein Script zusammenfassen ? Ich möchte ein
> Bild erstellen und darunter ein Formular oder ähnliches. Oder kann man ein
> zweites Script wirklich Aufrufen (nicht include/require) so eine Arte
> autosubmit oder so ???
Hier kann ich nicht ganz folgen. Du kannst mehrere einzel Header schicken
aber sie nicht zusammen fassen. Ausserdem muessen die Header ja auch
zusamenpassen. Du kannst dem Browser ja z.B nicht zig verschiedene Mimetypen
schicken... der weis ja denn garnicht wie ihm geschieht :)
Wenn du eine HTML Seite erhalten willst musst du auch eine erzeugen,
andernfalls verstehe ich die Frage nicht ganz.
Also warum erzeugst du nicht eine HTML Seite ? Dort kannst du dann ueber einen
[Unable to display image]" alt="foobar" height="100" width="100"> Tag dein
dynamisch generiertes Bild mit Datenbankinfos ausgeben. Unten drunter dannn
dein HTML Form.
Jenach dem was fuer einen Bildtyp du erzuegst musst du den richtigen Header
erzeugen
<?php
// Dateiname bild.php
Header( "Content-type: image/gif");
// Hier dann die Imagefunktionen,
$imgname = "balken.gif";
$im = Imagecreatefromgif($imgname);
// Umwandllung der Randfarbe von Hex. nach Dez.
$border_r = hexdec(substr("$border",0,2));
$border_g = hexdec(substr("$border",2,2));
$border_b = hexdec(substr("$border",4,2));
$blue = ImageColorAllocate($im, $border_r,$border_g,$border_b);
$text = urldecode($text);
ImageTTFText($im, 12, 0, 6, 24, $blue, "tahomabd.ttf", "$text");
Imagegif($im);
ImageDestroy($im);
?>
Gruss
Joerg Behrens
php::bar PHP Wiki - Listenarchive