Mailinglisten-Archive |
On Tue, Sep 12, 2000 at 12:08:57PM +0200, Thomas Fromm wrote:
> Am Die, 12 Sep 2000 schrieben Sie:
> > Moin,moin
> >
> > In einer eMail vom 12.09.00 11:04:56 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerzeit schreibt
> > merlin232_(at)_online.de:
> >
> > > 1. wer kennt die ?quivalente funktion zu ora_numrows mit oci ???
> >
> > Tut mir leid kenn ich nicht. Was moechtest du genau erreichen?
>
> ora_numrows liefert die anzahl der zeilen in einem cursor.
> es gibt leider keine funktion der art unter oci.
das ist nicht richtig. ora_numrows liefer genau das zurück
was ocirowcount returnen würde -> die anzahl "affected" rows
bei update, insert und delete. es gibt keinen weg von oracle
zu erfahren "wie groß" ein result-set ist es sei denn a) man
läßt oracle zählen (select count(*)...) -oder- b) man zählt
selber (alle resultate lesen).
tc
>
> gruss
> thomas
>
> --
> -----------------------------------------------------------------
> InUBIT - your e-business partner! http://www.inubit.com
> http://tfromm.com mailto:tf_(at)_inubit.com
> "go away or I will replace you with a small php script."
>
> --
> ** Durchgehend ge?ffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
--
Thies C. Arntzen "One Big-Mac, Small Fries and a Coke!"
Digital Collections Phone +49 40 235350 Fax +49 40 23535180
Hammerbrookstr. 93 20097 Hamburg / Germany
php::bar PHP Wiki - Listenarchive